
Und weil es dann Projekte bei dem Kunden gab die erstmal in der Wichtigkeit hochgerutscht sind, pausierte dieses Projekt nach den ersten Bildern.
Uns hatte das keine Ruhe gelassen und wir haben eine Umgebung gebaut um die Platine mit Zubehör ansprechender zu präsentieren. Wir haben das Ergebnis dem Kunden gezeigt und die Freigabe bekommen dieses auf unsere Homepage zu zeigen.

Und dann ging es los: natürlich wurde das Rendering auch dem Marketing zur Verfügung gestellt und nach ein paar Wochen hatten wir die ersten Änderungswünsche auf dem Tisch, weil genau dieses Bild als Titelbild benutzt werden sollte. Das hat uns natürlich sehr gefreut und wir waren sofort dabei.
Mittlerweile hat es das Bild auf drei Titelseiten geschafft, immer mit leichten Anpassungen, aber das Hauptbild ist geblieben. Und Sie können sich sicher vorstellen wie uns das freut und es ist schon ein tolles Gefühl, die eigene Arbeit auf gedrucktem Material zu sehen. Auch nach den vielen Jahren nutzt sich der Effekt für uns nicht ab. Ja, wir werden wohl wieder einige Bilder entwerfen und mal schauen, welches wieder so eine steile Entwicklung zurücklegen wird!

Und falls Sie wissen möchten, was diese Platine eigentlich ist:
VC Power SoM ist ein FPGA-basierter Hardwarebeschleuniger, der komplexe Bildvorverarbeitungen übernimmt, einfach in das Design von Embedded Vision Elektroniken integriert werden kann und mehr Flexibilität bei der Auswahl des Prozessorboards ermöglicht.
Das nur 2,8 cm x 2,4 cm winzige Modul übernimmt z.B. Farbraumkonvertierungen, Barcode-Identifikation oder die Datenfusion von Stereovision- und Multikamera-Anwendungen.
Und wieder etwas gelernt!

